Hier geht es zum Pressespiegel. Hintergrundinformationen und weiteres Bildmaterial stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Was highQ für Sie bewegt: Medieninformationen
Sie können mit diesem Workshop Ihre Arbeit mit TicketOffice optimieren. Erfahren Sie, wie einfach unsere Lösungen für spezifische Anwendungsfälle sind.
Schon lange ist der ÖPNV-Innovationskongress zu einer festen Größe in unserem Veranstaltungskalender geworden. Vom 14. - 16. März 2017 zeigen wir Ihnen unsere neuesten Innovationen und Lösungen.
Interoperables Hintergrundsystem, Handy-Ticketing, Webshop für Abonnenten: Mit Unterstützung der highQ Computerlösungen in Zusammenarbeit mit eos.uptrade soll in Osnabrück ein durchgängig digitalisiertes, multimodales Mobilitätsangebot entstehen.
Vernetzte Mobilität: Die Mobilitätsplattform moveBW soll die flexible Kombination unterschiedlicher Verkehrsträger je nach Verkehrslage und Umweltsituation erleichtern. Generell hat sich highQ dem Ziel verschrieben, die „Mobilität von morgen“ voranzubringen.
Web-Demo zum Softwaremodul highQ Business Intelligence für Analyse und Reporting am 15. Dezember um 11.00 Uhr.
Minister Hermann und die Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH stellen ein neues Navigations- und Verkehrssteuerungsprojekt vor.
Sie kennen abakusBT als umfangreiches und leistungsstarkes Abwicklungsprogramm für Bauträgerkredite. Jetzt können Sie mit unserer abakusBT Schulung Ihre Arbeit rund um abakusBT optimieren.
Stuttgart ist die Feinstaubhauptstadt Deutschlands. Nirgendwo sonst in der Republik ist die Luft so schadstoffgeschwängert wie hier.
Sie kennen abakusBT als umfangreiches und leistungsstarkes Abwicklungsprogramm für Bauträgerkredite. Jetzt können Sie mit unserer abakusBT Schulung Ihre Arbeit rund um abakusBT optimieren.
Die ÖPV-Produkte PlanB von highQ und profahr von moveo, können künftig kombiniert werden, sodass ein umfassendes Planungs- und Dispositionssystem entsteht.
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›