Hier geht es zum Pressespiegel. Hintergrundinformationen und weiteres Bildmaterial stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Was highQ für Sie bewegt: Medieninformationen
Sie können mit dieser Schulung Ihre Arbeit mit TicketOffice optimieren. Erfahren Sie, wie einfach unsere Lösungen für spezifische Anwendungsfälle sind und mit welchen Tricks sich TicketOffice in Ihrem Unternehmen noch leichter handhaben lässt.
Mit der neuen eCARD des Verkehrsverbunds Bodensee-Oberschwaben (bodo) können die Fahrgäste unbeschwert einsteigen, die Preisbildung erfolgt vollautomatisch.
Am 21. September 2017 trafen sich abakusBT Anwender der Volksbanken zum abakusBT Anwendertreffen in Mittweida. Schon am Vorabend hatten die Anwender die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch und gemütlichem Abendessen.
highQ ist mit abakusBT nun schon seit 15 Jahren erfolgreich am Markt; trotzdem möchten wir unser Produkt stetig für Sie weiter optimieren. Das abakusBT Anwendertreffen bietet eine tolle Gelegenheit um in Austausch zu kommen.
Die Zuscheidung der Fahrgeldeinnahmen in einem Verkehrsverbund ist eine komplexe Angelegenheit. Entsprechende Einnahmeaufteilungsverfahren (EAV) müssen zahlreiche Kriterien berücksichtigen. Wir haben ein EAV-Softwaremodul entwickelt, das sich flexibel an die Voraussetzungen kleiner wie großer Verbünde anpassen lässt.
Eine nach innen und außen offene Unternehmenskultur ist sicher hilfreich wenn man seine Inovationskraft stärken und erhalten will. Darüber hinaus gibt es für uns aber auch ganz konkrete Voraussetzungen, nämlich effiziente Tools und Abläufe bei der Software-Entwicklung.
Wir haben (wieder mal) Grund zur Freude: Wir wurden als „TOP 100 der Innovationsführer im deutschen Mittelstand“ ausgezeichnet. Überreicht wurde uns das begehrte TOP 100-Siegel vom Mentor des Preises, dem bekannten Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar.
Am 19. und 20. Juni 2017 treffen sich in der Hauptstadt 600 Kommunalpolitiker aus ganz Deutschland zum Kommunalkongress 2017. Der alle vier Jahre stattfindende Kongress steht dieses Jahr unter dem Leitgedanken
"Deutschland umbauen. Modernisieren, digitalisieren, sozial gestalten".
Am 8. und 9. Juni findet in Budapest das 3rd Smart Ticketing & Digital Services Forum statt. Auf Einladung der Calypso Networks Association nimmt Christophe Fondrier, Geschäftsführender Gesellschafter der highQ Professional Services GmbH an der Podiumsdiskussion zum Thema "How to survive an e-ticketing project" teil.
Das von highQ entwickelte Planungssystem PlanB genießt bei vielen Verkehrsunternehmen einen ausgezeichneten Ruf als schnelles, ressourcenschonendes und einfach bedienbares Tool für die Fahr-, Umlauf- und Dienstplanung.
Besuchen Sie uns auf der VDV Jahrestagung in Hannover vom 7. bis 8. Juni an Stand Nr. 20.
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›